Gesamtinhalt Copyright © 2004-2025 Steigerwald EDV™ Verlag, alle Rechte vorbehalten
Gemeinsam mit unseren Nachbarn in den Gemeinden Münchsteinach und Vestenbergsgreuth |
Stand: Dienstag, 16. September, um 6.45 Uhr
KALENDER: Hier anklicken!
HAUPTMENÜ – Ortsauskunft, die Pfarreien, die Vereine, Kunst und Kultur: Hier anklicken! |
Themen dieser Seite
Lokale Nachrichten und Bilder Demnächst Müll- und Abfall Bücherbus Die Kirchenwoche Gefahrenindizes
|
Das fränkische Wetter
Ab Donnerstag schöner und wärmer, heiß am Wochenende.
Freitag und Samstag bis 30 °C, am Sonntag wieder Temperaturrückgang. Wochenhöchsttemperaturen: 29 bis 18 °C, Tiefsttemperaturen: 17 bis 10 °C.
|
Altershausen und Umgebung
|
Heute: Wechselnd bewölkt, Böen, 52 km/h Meist trocken Temperaturen: 18 bis 11 °C Sonnenuntergang: 19.29 Uhr
|
Morgen: Stark bewölkt Meist trocken Temperaturen: 17 bis 10 °C Sonnenaufgang: 6.57 Uhr
|
Stufe 1 Gelb: Amtliche Wetterwarnung vor Böen und Sturmböen
Gilt bis 20 Uhr für alle Landkreise und kreisfreien Städte in Mittel-, Ober- und Unterfranken, Hohenlohe Franken, dem badischen Tauberfranken, dem Thüringer Frankenland und im fränkischen Landkreis Eichstätt in Oberbayern.
Es treten Windböen mit Geschwindigkeiten zwischen 50 km/h (14 m/s, 28 kn, Bft 7) und 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) auf. In exponierten Lagen muss mit Sturmböen bis 75 km/h (21 m/s, 41 kn, Bft 9) gerechnet werden.
Deutscher Wetterdienst
|
Amtliche Meldungen:
Die Brücke ist wieder offen
Die Behelfsauffahrt zur aktuellen Aischbrücke in Gutenstetten ist fertiggestellt. Autofahrer können die Brücke somit wieder normal befahren. Pünktlich zum Schulbeginn, können auch die Schulbusse wieder wie gewohnt fahren.
Gemeinde Münchsteinach
Das Schwimmbad schließt
Das Steigerwald Mineralbad ist ab sofort aufgrund der Witterung geschlossen. Wir bedanken uns herzlich für Ihren Besuch in dieser Saison und freuen uns, Sie im kommenden Jahr wieder begrüßen zu dürfen.
Gemeinde Münchsteinach
|
|
Münchsteinacher Kerwa
Fünf schönen Tage zur ersten Umwandlung in eine Wirtshaus-Kerwa.
Bericht und Bilder: Hier anklicken! |
|
Abtsgreuther Keglerkerwa: So voll war es seit Jahren nicht.
Das heiße Wetter war genau richtig. Der Kegelclub Abtsgreuth konnte am Wochenende ein Riesenerfolg buchen. Seit dem 40. Jubiläum 2019 sind so viele Besucher nicht erschienen!
Bericht und Bilder: Hier anklicken! |
|
Altershäuser Dorfhausempfehlung
Stand: 17. Juli
Die Arbeitsgruppe des Amtes für ländliche Entwicklung muss eine einvernehmliche Lösung zwischen dem Altershäuser Dorferneuerungsvorstand und der Gemeinde Münchsteinach suchen, bevor eine € 300.000-Forderung für das Dorfhaus genehmigt werden kann. In der ersten nicht-öffentlichen Sitzung kam es zu keiner Empfehlung. Die Diskussion wurde vertagt.
Originalbericht vom 3. April: Hier anklicken! |
Weitere Nachrichten und Bilder
Nachrichtenarchiv öffnen? Hier anklicken?
Das Archiv enthält gesammelte Bilder und Nachrichten über das Leben in der politischen Gemeinden Münchsteinach und Markt Vestenbergsgreuth und in den Kirchengemeinden Altershausen, Kleinweisach, Pretzdorf und Münchsteinach in den letzten 12 Monaten.
|
Neiderfler Kerwa Neuebersbach, Freitag und Samstag, 19.-20 September Haus Neiderfler
Freitag, ab 18 Uhr Festbetrieb, Grillspezialitäten, Pizza
Samstag 14.30 Uhr, Ficht'n aufstellen, Kaffee, Kuchen 17.30 Uhr, Schaschlik & Co., veganes Essen Musik von Quetsch'n Ernst
|
,,,,,,,,
|
Aldersheiser Kerwa Altershausen, Freitag-Sonntag, 26.-28. September An der Steige und Michaeliskirche
|
|
GEMEINDE MÜNCHSTEINACH: Freitag: PROBLEMMÜLL 22. September: BIOTONNE 22. September: RESTMÜLL
MARKTGEMEINDE VESTENBERGSGREUTH: 29. September: RESTMÜLL/BIOTONNE
|
25. September: GELBE TONNE 2. Oktober: ALTPAPIER
8. Oktober: PAPIERTONNE/GELBER SACK
|
Wo geht was hin? Ausführliches über Abfallbeseitigung im Landkreis NEA?
Münchsteinach Müllabführkalender 2025 (PDF 2,2 MB): Hier anklicken! Vestenbergsgreuth Müllabfallkalender 2025 (PDF 139 KB): Hier anklicken!.
|
Freitags: Altershausen Plärrer: 13.45-14.05 Uhr Münchsteinach, Bushaltestelle am See gegenüber der Brauerei Loscher: 14.50 bis 15.10 Uhr (Der Bücherbus hält nicht in anderen Münchsteinacher Ortsteilen an.)
Termine: 26. September, 17. Oktober, 14. November, 5. Dezember, 9. Januar, 30. Januar, 27. Februar, 20. März, 24. April, 15. Mai, 19. Juni, 10. Juli, 31. Juli 2026
|
Evangelisches Pfarramt Kleinweisach
Michaeliskirche Altershausen
|
14. Sonntag nach Trinitatis Sonntag 10.15 Katharinenkirche Pretzdorf
Aktueller Gemeindebrief:
Internet:
|
|
Evangelische Pfarrämter Münchsteinach und Gutenstetten
|
14. Sonntag nach Trinitatis Sonntag 9.00 Kilianskirche Reinhardshofen mit Kindergottesdienst
Aktueller Gemeindebrief: Münchsteinach
Internet: Gemeinde Münchsteinach Gemeinde Gutenstetten:
|
Evangelische Pfarrämter Vestenbergsgreuth und Schornweisach
|
14. Sonntag nach Trinitatis Sonntag 10.15 Roswindakirche Schornweisach
Internet:
|
|
Katholische Pfarrei Geiselwind
|
25. Sonntag im Jahreskreis Sonntag Kein Gottesdienst in Breitenlohe
Regionale Gottesdienste stehen im Gemeindebrief
Aktueller Gemeindebrief:
Internet:
|
Gilt für die Landkreise und kreisfreien Städte in Mittelfranken, Oberfranken, Unterfranken, Hohenlohe Franken, dem Badischen Tauberfranken, Thüringer Frankenland und für den fränkischen Landkreis Eichstatt in Oberbayern.
Deutscher Wetterdienst
UV-Strahlung: Stufen 3 und 4: Mittlere Gefahr. Die Gemeinde Münchsteinach und die Marktgemeinde Vestenbergsgreuth, Stufe 4, Mittlere Gefahr. Webseite des DWDs: Hier anklicken!
Pollenflug Landkreise NEA und ERH: Gräser: Keine bis geringe Gefahr. Ambrosia: Keine bis geringe Gefahr. Webseite des DWDs: Hier anklicken!
Pollenflug Gesamtfranken: Gräser: Keine bis geringe Gefahr. Ambrosia: Keine bis geringe Gefahr. Webseite des DWDs: Hier anklicken!
Waldbrand: Stufen 1 und 2: Sehr niedrige bis niedrige Gefahr. Die Gemeinde Münchsteinach und die Marktgemeinde Vestenbergsgreuth, Stufe 1: Sehr niedrige Gefahr. Webseite des DWDs: Hier anklicken!
Graslandfeuerindex: Stufen 2 und 3: Niedrige bis mittlere Gefahr. Die Gemeinde Münchsteinach und die Marktgemeinde Vestenbergsgreuth, Stufe 2: Niedrige Gefahr. Webseite des DWDs: Hier anklicken!
Bayerisches Landesamt für Umwelt
Ozon in Nordbayern: Der für Nordbayern erwartete Maximalwert: - 90 µg/m3. (Warnschwelle 180 µg/m3). Webseite des Landesamts: Hier anklicken!
Oberes Grundwasser-Stockwerk an der Aisch und Nebenströmen, Station Höchstadt an der Aisch: Die Messstation ist seit 18. August wegen Brückenbau außer Betrieb. Webseite des Landesamts: Hier anklicken!
Hochwasser: Landkreise NEA, ERH und FO Laufermühle an der Aisch, Keine Warnungen. Webseite des Landesamts: https://www.hnd.bayern.de/ SKIRON, Universität Athen – National und Kapodistrian
Saharastaub in Franken: Stufe 0, 0 µG/m3. SKIRON-Webseite: Hier anklicken!
|
Ortsauskunft
|
Die Pfarreien
|
Die Vereine
Altershausen:
Abtsgreuth:
Münchsteinach:
Vestenbergsgreuth:
Kleinweisach:
Oberwinterbach:
|
Kunst/Kultur
|
Sonstiges
|
|
...ein Dienst des Steigerwald EDV Verlags Gesamtinhalt Copyright © 2004-2025, Steigerwald EDV™ Verlag, alle Rechte vorbehalten
|