Gesamtinhalt Copyright © 2004-2023 Steigerwald EDV™ Verlag, alle Rechte vorbehalten

 

Gemeinsam mit unseren Nachbarn in der Gemeinden Münchsteinach und Vestenbergsgreuth

 

STAND:  Samstag, 9. Dezember, um 6.30 Uhr

 

KALENDER:  Hier anklicken!     HAUPTMENÜ:  Hier anklicken!

 

THEMEN DIESER SEITE:   Wetter   Aktuell in unserem Raum   Lokale Nachrichten und Bilder   

Nachrichten auf amtlicher Ebene   NEUES VIDEO:  Willkommen in Münchsteinach   Müll- und Abfall   

Bücherbus   Gefahrenindizes   Die Woche in den Kirchen

 

13 Tage bis Sonnenwende – 15 Tage bis Heiligabend

 

 

 

 

Ab heute milder aber in der neuen Wochen weiterhin öfter nass.

Wochenhöchsttemperaturen 11 bis 5 °C, Tiefsttemperaturen 6 bis 2 °C.

 

Altershausen

und

Umgebung

Heute:

Kühl bis kalt, bedeckt

Von 10 bis 12 Uhr und ab 17 Uhr:  11 l Regen

Temperatur:  6 °C bis 2 °C

Sonnenuntergang:  16.17 Uhr

Morgen:

Kühl, bedeckt, Böen 60 km/h

Ab 21 Uhr:  2,4 l Regen

Temperatur:  8 °C bis 5 °C

Sonnenaufgang:  8.03 Uhr

 

Regionale Übersicht vom Wetterochs im Herzogenaurach:  Hier anklicken!

 

Hochwasser Warnungen an der Aisch in den Landkreisen Neustadt

an der Aisch-Bad Windsheim, Erlangen-Höchstadt und an der Laufermühle

 

Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim, Warnstufe Orange:  Gilt bis 11 Uhr Montag.  Nach aktuellen Vorhersagen des DWD steigen die Temperaturen über das kommende Wochenende deutlich an.  Zusätzlich sind Niederschläge in Form von Regen und Schneeregen vorhergesagt.  Aufgrund der eintretenden Tauwetterlage in Zusammenspiel mit den vorhergesagten Niederschlägen werden die Pegelstände über das kommende Wochenende erneut ansteigen.  Voraussichtlich kommt es ab Samstag und insbesondere Sonntag zu einem kräftigen Anstieg der Wasserstände an den Gewässern Tauber, Aisch und Scheine.  Wasserwirtschaftsamt Ansbach.

 

Landkreis Erlangen-Höchstadt, Warnstufe Gelb:  Gilt bis 9 Uhr Montag.  Laut Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes wird bis Montag mit Niederschlagsmengen von 20 - 30 mm gerechnet.  Zusammen mit der restliche Schneeschmelze an den Oberläufen der Gewässer, wird es zu einem deutlichen Anstieg der Pegelstände kommen.  An der Aisch und im restlichen Einzugsgebiet von Rednitz und Regnitz kann es bereits ab Samstagabend vereinzelt zur Überschreitung der Meldestufe 1 kommen.  Je nach Regenmengen ist für die Nacht zu Sonntag auch die Meldestufe 2 möglich.  Wasserwirtschaftsamt Nürnberg.

 

Landkreis Forchheim (Laufermühle), Warnstufe Orange:  Gilt bis 12 Uhr Montag.  Nach aktuellen Vorhersagen des DWD steigen die Temperaturen über das kommende Wochenende deutlich an.  Zusätzlich sind Niederschläge in Form von Regen und Schneeregen vorhergesagt.  Aufgrund der eintretenden Tauwetterlage in Zusammenspiel mit den vorhergesagten Niederschlägen werden die Pegelstände über das kommende Wochenende erneut ansteigen.  Der Pegel Laufermühle / Aisch befindet sich aktuell in der Meldestufe 1.  Aufgrund der kurzzeitigen Niederschlagspause kann es zu einem Stagnieren oder Sinken des Pegelstandes kommen.  Mit der eintretenden Tauwetterlage und den vorhergesagten Niederschlägen wird der Pegel jedoch erneut am Sonntag bis in die Meldestufe 1 evtl. Meldestufe 2 ansteigen.  Wasserwirtschaftsamt Kronach.

 

Mehr Auskunft?  Hier anklicken!

 

 

 

Aktuell in unserem Raum:

 

 

 

 

 

 

  

 

 

 

2. Adventsfenster

 

Heute, um 17 Uhr

Altershäuser Plärrer

Mit Glühwein, Punsch, Leckereien, Grillbratwurst usw.

 

Bilderreihe?  Hier anklicken!

 

 

 

  

Weihnachtliches Benefizkonzert

Frankenland trifft Waterkant

 

Heute, um 18 Uhr, Nikolausmünster Münchsteinach

Männergesangverein 1862 Münchsteinach

Aischtal Shantys aus Dachsbach

Ursula Schenke, Orgel

 

Eintritt frei – Spenden erbeten

Der Spendenerlos geht in diesem Jahr an Traumritter e. V.

Gemeinsam letzte Kinderwünsche erfüllen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sternlesmarkt Uehlfeld

Mit dem Nürnberger Christkind

 

Heute-Sonntag, Rathausplatz Uehlfeld

Beide Tage:  Historische Ausstellung im Rathaus

 

Heute, 18-21 Uhr:

18 Uhr:  Adventslieder mit dem Chor Feinklang

      im Bürgersaal

18-21 Uhr:  Allerlei Köstlichkeiten draußen

      an den Marktbuden am Rathausplatz

 

Sonntag, 2. Advent, 14-19 Uhr:

14 Uhr:  Eröffnung mit dem Nürnberger Christkind

      und dem Posaunenchor

Anschließend allerlei Köstlichkeiten draußen

      an den Marktbuden am Rathausplatz

15 Uhr:  Lieder mit der Gitarrengruppe

16.30 Uhr:  Sternenlauf der Kinder von der Schule

      zum Rathaus

17 Uhr:  Konzert des Schulchors

17.30:  Besuch von Nikolaus

18 Uhr:  Preisverleihung und Lösung des Adventsrätsels

 

 

 

 

 

Altershäuser Adventsfenster:  3., 9., 16. und 23. Dezember

 

Heuer wieder:  16. Dezember, Hofweihnachtsmarkt

mit den Münsterkids bei Wagner in Münchsteinach.

 

Kleinsteinach:  Hofadvent vor der Distel, Freitag und Samstag,

15.-16. Dezember, jeweils ab 15 Uhr

 

 

 

Weihnachts- und Adventsmärkte

und Programme in unserem Raum

 

Empfehlung der Redaktion:

Weihachten auf Burg Hoheneck (bei Ipsheim)

Sonntag, 17. Dezember, 15-19 Uhr

Eintritt frei.  Parkplätze begrenzt!  Kostenloser Shuttlebus

zwischen dem Ipsheimer Bahnhof und Burg Hoheneck

 

Heute bis Sonntag:

Neustadt an der Aisch, in der Altstadt

 

Heute:

Adventsfenster, Altershausen, Plärrer, 17 Uhr

Langenfeld, Dorfplatz, 17-19 Uhr

Burghaslach, im Ort, 15-22 Uhr

 

Heute-Sonntag:

Sternlesmarkt Uehlfeld, am Rathausplatz

Samstag 18-21 Uhr

Sonntag 14-19 Uhr

Eröffnung am Sonntag um 14 Uhr

durch das Nürnberger Christkind!

 

Freitag-Samstag, 15.-16. Dezember:

Hofadvent, jeweils ab 15 Uhr, im Hof des Gasthauses Distel

in Kleinweisach mit Krippenausstellung.  Am Freitag um 17 Uhr Standkonzert mit dem Posaunenchor Münchsteinach

 

Samstag, 16. Dezember:

Hofweinacht bei Wagner, Münchsteinach, ab 17 Uhr

Adventsfenster, Altershausen, Plärrer, 17 Uhr

Diespeck, am Kirchberg, ab 16 Uhr

 

Samstag-Sonntag, 16.-17. Dezember:

Scheinfeld, am alten Amtsgericht

 

Sonntag, 17. Dezember:

Adventsmusik, Neuebersbach, Haus Neiderfler, 19 Uhr

      Posaunenchor Münchsteinach

Adventsmusik, Abtsgreuth, Keglerheim, 18.30 Uhr

      Posaunenchor Münchsteinach, Männergesangverein

      1884 Altershausen-Abtsgreuth, Gesangverein

      Sängerlust Zentbechhofen, anschließend warme Küche

Weihnachtskonzert, Johanniskirche Gutenstetten, 18 Uhr

Burg Hoheneck, s. oben

 

Samstag, 23. Dezember:

Adventsfenster, Altershausen, Plärrer, 17 Uhr

 

Sonstiges:

Reichstädtischer Weihnachtsmarkt

Bad Windsheim, am Marktplatz

Bis 23. Dezember

Donnerstags, freitags, 15-20 Uhr

Samstags, sonntags, 13 bis 20 Uhr

 

Höchstädter Weihnachtsmarkt

Höchstadt an der Aisch, in der Altstadt

Bis Sonntag, 17. Dezember

Montags-donnerstags, sonntags 17-21 Uhr

Freitags, samstags, 17-22 Uhr

Marktsonntag am 17. Dezember, 11.30 bis 21 Uhr

 

 

 

Lokale Nachrichten und Bilder:

 

 

Archiv öffnen?  Hier anklicken?

 

Das Archiv enthält gesammelte Bilder und Nachrichten über das Leben in Teilen der politischen Gemeinden Münchsteinach und Markt Vestenbergsgreuth und in den Kirchengemeinden Altershausen, Kleinweisach und Pretzdorf in den letzten 12 Monaten.

 

Neueste Einträge: (zum Öffnen, Bild anklicken!)

 

 

 

Altershäuser Adventsfenster

 

Münchsteinacher Adventsmarkt

 

Abtsgreuther Oktoberfest

 

Altershäuser Kerwa

 

 

Nachrichten auf amtlicher Ebene:

 

 

 

Eine Chronik:  Dorfhaus

nach dem Bürgerbegehren

 

Eine Sammlung aller altershausen.com Beiträge zum Thema Dorfhaus & Bürgerbegehren seit dem 12. Juni 2023.

 

Einen Termin für eine öffentliche Diskussion des Gemeinderats steht noch nicht fest.

 

Hier anklicken!

 

 

Bürgerbegehren-Feier, Faust-Anwesen, 15. Oktober

 

 

 

 

 

 

 

Neues Video:

Willkommen in Münchsteinach

 

Freizeitangebote und Attraktionen in Münchsteinach. 

Der Film dauert 5 Minuten und 30 Sekunden.

 

Video anschauen?  Hier anklicken!

 

 

Müll- und Abfallbeseitigung

 

GEMEINDE MÜNCHSTEINACH:

Montag:  BIOTONNE

18. Dezember:  RESTMÜLL

 

MARKTGEMEINDE VESTENBERGSGREUTH:

Montag:  RESTMÜLL/BIOTONNE 

 

21. Dezember:  GELBE TONNE

2. Januar:  ALTPAPIER

 

 

22. Dezember:  PAPIERTONNE/GELBER SACK

 

Wo geht was hin? Ausführliches über Abfallbeseitigung im Landkreis NEA?

Hier anklicken!

 

Münchsteinach Müllabführkalender 2023 (PDF 2,2 MB):  Hier anklicken!

Münchsteinach Müllabführkalender 2024 (PDF 2,2 MB):  Hier anklicken!

Vestenbergsgreuth Müllabfallkalender 2023 (PDF 138 KB):  Hier anklicken!.

Vestenbergsgreuth Müllabfallkalender 2024 (PDF 139 KB):  Hier anklicken!.

 

 

 

Der Bücherbus in Altershausen

 

 

 

Freitags, 13.45-14.05 Uhr

(Der Bücherbus hält nicht in anderen Münchsteinacher Ortsteilen an.)

 

Nächste Termine:  Freitag, 19. Januar, 9. Februar, 8. März, 12. April, 3. Mai, 7. Juni, 28. Juni, 19. Juli.

 

 

 

Gefahrenindizes heute in Franken:

 

 

Gilt für die Landkreise und kreisfreien Städte in Mittelfranken, Oberfranken, Unterfranken, Hohenlohe Franken, dem Badischen Tauberfranken und dem Thüringer Frankenland.

 

Deutscher Wetterdienst

 

UV-Strahlung:  Stufe 1:  Geringe Gefahr.  Die Gemeinde Münchsteinach und die Marktgemeinde Vestenbergsgreuth, Stufe 1, Geringe Gefahr.  Webseite des DWDs: 

 

Temperaturen:  Geringe Gefahr (Kälte).  Die Gemeinde Münchsteinach und die Marktgemeinde Vestenbergsgreuth, geringe Gefahr.

 

Pollenflug:  Keine Gefahr.

 

Waldbrand:  Meldungen werden wieder ab März aufgenommen.

 

Graslandfeuerindex:  Meldungen werden wieder ab März aufgenommen.

 

Webseite des DWDs:  Hier anklicken!

 

Bayerisches Landesamt für Umwelt

 

Ozon in Nordbayern:  Ozonprognosen werden erst wieder in April oder Mai aufgenommen.  Webseite des Landesamts:  Hier anklicken!

1

Grundwasser-Stockwerk an der Aisch und Nebenströmen, Station Höchstadt an der Aisch:  Stufe 1, grün, kein Niedrigwasser.  Grundwasserstand: m. u. NN, 267,06, m. u. Gelände, 0,09 m, Geländehöhe: m. u. NN, 267,15.  Webseite des Landesamts:  Hier anklicken!

 

Hochwasser:   Vorübergehend sind alle Stationen außer Warnstatus.  Die Gebietswarnungen gelten weiterhin bis Montag.  Das Tauwetter von Mittwoch hat zusammen mit geringfügigen Niederschlägen lokal zu kleinen Ausuferungen geführt. Mit der zugeführten Kaltluft gehen diese Ausuferungen im Verlauf des Donnerstags wieder zurück und werden spätestens in der Nacht auf Samstag die Warnschwellen unterschreiten.  Übers Wochenende steigen die Temperaturen wieder an und ab Sonntag zeichnet sich eine erneute Hochwassergefahr ab.  Am Montag wird bei einer auf etwa 2000 m ansteigenden Schneefallgrenze länger andauernder Regen erwartet, der zumindest in Staulagen der Mittelgebirge und an den Alpen auch die relevante Warnschwelle für Dauerregen des DWD überschreiten kann.  Das Wasserwirtschaftsamt Kronach meldet, dass der Pegel an der Laufermühle mit einem Wasserstand von 370 cm vorübergehend außer Warnbereich liegt.  Meldestufe 1 wird wieder bei 400 cm erreicht.  Es gilt die Stufe Grün.  Das Wasserwirtschaftsamt Nürnberg meldet, dass der Pegel an der Aisch in Greiendorf mit einem Wasserstand von 264 cm vorübergehend außer Warnbereich liegt.  Meldestufe 1 wird bei 280 cm erreicht.  Es gilt die Stufe Grün.  In Rappoldshofen gilt noch die Stufe Grün mit einem Wasserstand von 291 cm.  Erst mit einem Wasserstand von 390 cm wird die Meldestufe 1 erreicht. 

 

Webseite des Landesamts:  Hier anklicken!

 

 

 

Die Woche in den Kirchen:

 

 

Evangelisches Pfarramt

Kleinweisach

 

 

Michaeliskirche Altershausen

 

 

2. Advent

Sonntag

9.00 Katharinenkirche

      Pretzdorf

10.15 Michaeliskirche

      Altershausen

 

Adventskonzert

Sonntag

19.00 Marienkirche

      Kleinweisach

 

Aktueller Gemeindebrief:

Hier anklicken!

 

Internet:

Hier anklicken!

 

 

 

 

Evangelische Pfarrämter

Münchsteinach

und Gutenstetten

 

Nikolausmünster Münchsteinach

 

 

2. Advent

Sonntag

9.00 Kilianskirche

      Reinhardshofen

10.15 Nikolausmünster

      Münchsteinach

      mit Kindergottesdienst

 

Nordlicht-Gottesdienst

Freitag

19.00 Nikolausmünster

      Münchsteinach

 

Aktueller Gemeindebrief:

Hier anklicken!

 

Internet:

Hier anklicken!

 

 

 

 

Evangelische Pfarrämter

Vestenbergsgreuth

und Schornweisach

 

Roswindakirche Schornweisach

 

 

2. Advent

Sonntag

Adventsliedersingen

17.00 Christuskirche

      Vestenbergsgreuth

 

Internet:

Hier anklicken!

 

 

 

 

 

Katholische Pfarrei

Geiselwind

 

 

Kreuzerhöhungskirche Breitenlohe

 

 

2. Advent

Sonntag

Kein Gottesdienst

      in Breitenlohe

 

Aktueller Gemeindebrief:

Hier anklicken!

 

Internet:

Hier anklicken!

 

 

 

 

Hauptmenü

 

Ortsauskunft

 

Defibrillator

Lokale Nachrichten

Amtsblatt VG Diespeck

Amtsblatt VG Höchstadt

Landkreis Journal NEA

Amtsblatt Landkreis ERH

Gemeinde Münchsteinach

Marktgemeinde

    Vestenbergsgreuth

Landkreis NEA

Landkreis ERH

Politik und Lage

Straßenplan

Internet

Anrufsammeltaxidienst

Wertstoffe und Abfall

 

Die Pfarreien

 

Evangelisch Kleinweisach

Evangelisch

     Münchsteinach

Evangelisch

     Schornweisach

Katholisch Geiselwind

 

Die Vereine

 

Altershausen:

Dorf- und Feuerwehrverein

Freiwillige Feuerwehr

Jugendclub/Dorffest

Männergesangverein 1884

Stammtisch
       Steigerwald/Kerwa

 

Abtsgreuth:

Kegelclub Abtsgreuth

 

Münchsteinach:

SVS Münchsteinach

FFW und Verein

Theatergruppe

Fischereiverein

Männergesangverein 1862

 

Vestenbergsgreuth:

TSV Vestenbergsgreuth

 

Kleinweisach:

Obst & Gartenbauverein

 

Oberwinterbach:

Schützengesellschaft 1958

 

Kunst/Kultur

 

Maler Uwe Brehm

Naturfotografie Rother

Galerie Susanne Titze

 

Sonstiges

 

Dorfgeschichte

Klosterhof in 360°-3D

Freizeit

Tiermuseum

Gewerbe/Dienste

Datenschutzerklärung

Impressum

 

 

 

 

 

 

...ein Dienst des Steigerwald EDV Verlags

Gesamtinhalt Copyright © 2004-2023, Steigerwald EDV™ Verlag, alle Rechte vorbehalten