THEMA: Wetter Müll- und Abfallbeseitigung Aktuelles Dorferneuerung Bücherbus
Münster in 3D Einkaufshilfe Bildergalerie Corona heute Gefahrenindizes
STAND: Freitag, den 26. Februar, um 14.30 Uhr
Corona heute:
Fragen mit Antworten der Bayerischen Staatsregierung: Hier anklicken!
Impfungen finden nicht automatisch statt. Eine Anmeldung ist erforderlich!
Online, Landkreise NEA und ERH: https://impfzentren.bayern/
Telefonisch: NEA 09161/927070 - ERH 09131/86650
Amtlich bestätigte Fälle: Heute, Freitag, den 26. Februar 2021, um 14 Uhr
NEA: 7-Tage Index heute: 110,88 - Stufe 4 Dunkelrot
ERH:* 7-Tage
Index heute: 50,27 - Stufe 3 Rot
Neue
Fälle Donnerstag: NEA 12, ERH* 14
Neue Todesfälle seit
Montag: NEA 7, ERH* 3
Nächste Aktualisierung morgen Abend
*
Ohne die kreisfreie Stadt Erlangen.
Offizielle Statistik des
Bayerischen LGL? Hier anklicken!
Alle
amtlichen Informationen:
Ausführliche
Statistik. Was darf ich wo, mit wem
und wann? Hier anklicken!
Das Wetter:

Das Wetter in
Altershausen
|
Heute:
Mild, bedeckt
Ab 17 Uhr: 0,6 L Regen
Temperatur: 18 °C bis 2 °C
Sonnenuntergang: 17.55 Uhr
Deutscher Wetterdienst
|
Samstag:
Kühl, sonnig
Kein Niederschlag
Temperatur: 7 °C bis 0 °C
Sonnenaufgang: 7.04 Uhr
Deutscher Wetterdienst
|
Regionale Übersicht
vom Wetterochs im Herzogenaurach: Hier anklicken!
7-tägige Vorhersage
für den Altershäuser Raum: Hier anklicken!
|
Amtliche Wetterwarnung vor Frost
Gilt von Mitternacht bis 8 Uhr Samstag für alle
fränkischen Landkreise und kreisfreien Städte in Bayern, Baden-Württemberg
und Thüringen.
Es tritt leichter Frost bis -2 °C auf.
Deutscher Wetterdienst
|
Aktuelles:
Lockdown-Wanderung:
Achelbachtal im
Winter
Winterzauber auf einem
schönen, leicht-zu-laufenden Rundweg im Naturpark Steigerwald. Der 4-km lange Lehrpfad hat Startpunkte
in Münchsteinach, Mönchsberg und Roßbach
Mehr
Auskunft? Hier anklicken!
|

|
|
|

|
Ein Gaumenschmaus
hilft unseren Teich- und Gastwirten
Trotz Corona-Lockdown müssen unsere Teichwirte ihre Karpfen wie immer
ernten, and die Gastwirte bieten diese Köstlich-keiten
weiterhin an. Um diese kulinar-
ische und landwirtschaftliche Kultur zu
erhalten, müssen wir mitmachen mit
regelmäßigen Bestellungen beim Gastwirt.
Mehr Auskunft? Hier anklicken!
|
|
|
Dorferneuerung
Zwischenpräsentation:
Altershauen und
Neuebersbach
Als PDF
herunterladen? (6 MB)
Hier anklicken!
|

|
|
|

|
Sperrmüll abgelehnt?
Vom Landratsamt Neustadt an der Aisch/
Bad Windsheim: Eine neue Sperrmüll-Fibel. Was angenommen wird, was nicht, und wo
man das abgelehnte richtig deponieren kann und darf.
Kostenlose PDF-Fibel herunterladen:
Hier anklicken! (2 MB)
|
|
|
Problemmüll im März
Dienstag, den 9. März von 12.30 bis 13.15 Uhr auf dem Parkplatz der
Steinachgrund-halle
in Münchsteinach. Die Abfallwirtschaft
des Landkreises Neustadt an der Aisch/Bad Windsheim sammelt
problematische Stoffe in haushaltsüblichen Mengen ein. Die Fach-kräfte führen die Stoffe einer
umweltge-rechten Entsorgung oder Wiederaufberei-tung zu. Die Abfallwirtschaft bittet, Flüssigkeiten
nur in fest verschlossenen Behältern anzuliefern (maximal
30-Liter-Gebinde). Außerdem wird
auf die Maßnah-men im Rahmen der Pandemiebekämpfung verwiesen: Bei der Abgabe ist eine FFP2-Maske zu
tragen und auf ausreichend Abstand zwischen Personen zu achten.
|

|
|
Müll- und Abfallbeseitigung
MÜNCHSTEINACH:
Montag: RESTMÜLL
8.
März: BIOTONNE
9. März: PROBLEMMÜLL
VESTENBERGSGREUTH:
8.
März: RESTMÜLL/BIOTONNE
10.
März: RESTMÜLL CONTAINER
|
12.
März: ALTPAPIER
18. März: GELBE
TONNE
11. März: PAPIER/GELBER
SACK
|
Wo geht was hin? Ausführliches
über Abfallbeseitigung im Landkreis NEA?
Hier anklicken!
Münchsteinach Müllabführkalender 2021 (PDF 2,2
MB): Hier anklicken!
Vestenbergsgreuth Abfallkalender 2021 (PDF 140
KB): Hier anklicken!.
|
Bildergalerie:
Galerie
öffnen? Hier anklicken?
Die Galerie
enthält gesammelte Bilder über das Leben in Teilen der politischen
Gemeinden Münchsteinach und Markt Vestenbergsgreuth und in den
Kirchengemeinden Altershausen, Kleinweisach und Pretzdorf in den letzten 12
Monaten.
Neueste Einträge: (zum Öffnen, Bild
anklicken!)
|

Karpfenernte in
Altershausen
|

Heiligabend-Video
Münchsteinach
|

Heiligabend-Video Kleinweisach
|
|
|

|
Der Bücherbus
|
Altershausen:
Freitags, 13.25-13.55 Uhr
|
Münchsteinach:
Freitags, 14.30-14.45 Uhr
|
Termine: Vorläufig nach Corona-Lage: Am 12. März und 16. April.
Alle
Bibliotheken inkl. Bücherbus-Betrieb mindestens bis 31. Januar 2021
geschlossen.
Kostenlose Einkaufsdienste
für Senioren und Hilfsbedürftige
Altershausen: Jugendclub Altershausen, Anmelden bei Sophia oder Miriam Jordan –
09166/996532
Münchsteinach und Ortsteile: Damenmannschaft der SG Münchsteinach- Diespeck:
Einkaufszettel
an hipp.teresa@yahoo.de oder telefonisch ab 9 Uhr unter 0157/58808371
(für Lieferung am selben Tag Bestellung vor 14:30 Uhr)
Die Woche in den
Kirchen:
|
Evangelisches Pfarramt Kleinweisach

Michaeliskirche
Altershausen
|
Reminiscere
2. Sonntag vor der Passionszeit
Sonntag
9.30 Marienkirche
Kleinweisach
Unter Auflagen
|
Alle kirchlichen
Veranstaltungen fallen
weiterhin aus!
|
|
Homepage des Pfarramts? Hier anklicken!
|
Evangelisches Pfarramt Münchsteinach

Nikolaus-Münster
Münchsteinach
|
Reminiscere
2. Sonntag vor der Passionszeit
Sonntag
9.30 Nikolaus-Münster
Münchsteinach
(Wegen der Vakanz finden einige Gottesdienste
derzeit nicht statt.)
Unter Auflagen
|
Alle kirchlichen
Veranstaltungen fallen
weiterhin aus!
|
|
Homepage des Pfarramts? Hier anklicken!
|
Katholische Pfarrei Geiselwind

Kreuzerhöhungskirche
Breitenlohe
|
2. Fastensonntag
10.30
Streaming-Gottes-dienst aus der Autobahn-kirche Geiselwind (Live)
Hier anklicken!
Bisher
aufgezeichnete
Gottesdienste:
Hier anklicken!
|
Präsenz-Gottesdienste in den Kirchen sind auf 10
vorangemeldete Teil-nehmer beschränkt.
Mehr Auskunft?
Aktuelles
Gemeindeblatt:
Hier anklicken!
Alle
Gottesdienste:
Voranmeldung
erforderlich
09552/92 12 12
|
|
Homepage des Pfarramts? Hier anklicken!
|
Gefahrenindizes heute in Franken:
Gilt für die fränkischen Landkreise
und kreisfreien Städte in Bayern, Hohenlohe Franken, dem Badischen
Frankenland und dem Thüringer Frankenland.
UV-Strahlung: Stufen 1 bis 2: Keine bis geringe Gefahr.
Webseite des DWDs: Hier anklicken!
Waldbrand: Stufen 2 bis 3: Niedrige bis
mittlere Gefahr. Die mittlere Gefahr
gilt hauptschlich in Teilen von Mittel- und Oberfranken. Webseite des DWDs: Hier anklicken!
Pollenflug: In allen fränkischen Landkreisen in Bayern, Baden-Württemberg und
Thüringen. Hasel: Stufen 5 bis 6,
mittlere bis hohe Gefahr, Erle: Stufen 5 bis 7: mittlere bis höchste Gefahr; Stufe 5 im
Thüringer Frankenland, Stufe 6 in Unterfranken, sonst Stufe 7. Webseite des DWDs: Hier anklicken!
Deutscher Wetterdienst
Ozon in Nordbayern
(Warnschwelle 180 µg/m3):
Das Landesamt meldet die Ozonwerte erst nach ihrer Steigerung
in April oder Mai. Webseite des
Landesamts: Hier anklicken!
Grundwasser-Stockwerk an der Aisch und Nebenströmen: Stufe 1, kein
Niedrigwasser. Hier anklicken!
Gesamtlagebericht: Derzeit
nicht verfügbar: Hier anklicken!
Bayerisches Landesamt für Umwelt

|
...ein Dienst vom Steigerwald EDV Verlag
Gesamtinhalt
Copyright © 2004-2021, Steigerwald EDV™ Verlag, alle Rechte vorbehalten
Datenschutz: Soweit auf unseren Seiten personenbezogene
Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden,
erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist,
soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Für mehr Auskunft bitte hier
anklicken.
|
|