Gesamtinhalt Copyright © 2004-2025 Steigerwald EDV™ Verlag, alle Rechte vorbehalten

 

Gemeinsam mit unseren Nachbarn in den Gemeinden Münchsteinach und Vestenbergsgreuth

 

 

Stand:  Sonntag, 17. August, um 6.30 Uhr  

 

KALENDER:  Hier anklicken!

 

HAUPTMENÜ – Ortsauskunft, die Pfarreien, die Vereine, Kunst und Kultur:  Hier anklicken!   

 

Themen dieser Seite  

 

 

Lokale Nachrichten und Bilder   Demnächst   Kerwazeit   Müll- und Abfall   Bücherbus   Die Kirchenwoche   Gefahrenindizes

 

 

 

 

Es kühlt ab.  Demnächst Tagestemperaturen unter 30 °C.

 

Meist trocken bis Donnerstag.  Deutliche Senkung der Nachttemperaturen.

Wochenhöchsttemperaturen:  29 bis 19 °C, Tiefsttemperaturen: Um 10 °C.

 

 

 

 

Altershausen

und

Umgebung

 

 

Heute:  Leicht bewölkt

Trocken 

Temperaturen:  25 bis 15 °C

Sonnenuntergang:  20.31 Uhr

 

 

Morgen:  Leicht bewölkt

Trocken 

Temperaturen:  26 bis 10 °C

Sonnenaufgang:  6.13 Uhr

 

 

Stufe 6 Orange:  Amtliche Meldung

vor hoher gesundheitlicher Gefährdung durch UV-Strahlen   

 

Gilt bis 16 Uhr.  Schutzmaßnahmen sind erforderlich.  Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) rät, mittags den Schatten zu suchen.  In der Sonne werden Hemd, Sonnencreme, Sonnenbrille und Kopfbedeckung benötigt. 

 

Deutscher Wetterdienst

 

 

Lokale Nachrichten und Bilder

 

 

 

 

Abtsgreuther Keglerkerwa:

So voll war es seit Jahren nicht.

 

Das heiße Wetter war genau richtig.  Der Kegelclub Abtsgreuth konnte am Wochenende ein Riesenerfolg buchen.  Seit dem 40. Jubiläum 2019 sind so viele Besucher nicht erschienen!

 

Bericht und Bilder:  Hier anklicken!

 

 

 

 

 

 

Münchsteinacher Chorfest

 

Der Klosterhof war voll mit Zuschauern als die 5 Münchsteinacher Chöre und die Bläsergruppe Obersteinbach am Sonntag (13. Juli) sangen und spielten.  Herbert Beck, Tenorsolist des Gastgeber-Männergesangvereins 1862, wurde geehrt für 60 Jahre Dienst als Sänger.

 

Bericht und Bilder:  Hier anklicken!

 

 

 

 

 

 

Altershäuser Dorfhausempfehlung

 

Stand:  17. Juli

 

Die Arbeitsgruppe des Amtes für ländliche Entwicklung muss eine einvernehmliche Lösung zwischen dem Altershäuser Dorferneuerungsvorstand und der Gemeinde Münchsteinach suchen, bevor eine € 300.000-Forderung für das Dorfhaus genehmigt werden kann.  In der ersten nicht-öffentlichen Sitzung kam es zu keiner Empfehlung.  Die Diskussion wurde vertagt.  Einen neuen Termin hat das Amt noch nicht genannt. 

 

Originalbericht vom 3. April:  Hier anklicken!

 

 

 

 

Nach-Pfingstfahrt ins Blaue

Nach 22 Jahren …

Wieder ein Abend mit Fritz Bähr

 

Beim herrlichen Biergärtla-Wetter (34 °C) ist der Dorf- und Feuerwehrverein am 14. Juni zum Bähr-Keller im oberfränkischen Schönbrunn im Steigerwald gefahren … dorthin wo die erste Fahrt ins Blaue 2003 stattfand.  Der Ausflug fand zum 21. Mal statt (mit einer zweijährigen Corona-Pause).

 

Bericht und Bilderreihe?  Hier anklicken!

 

 

 

 

Das Altershäuser Geschichtsbuch von Erhard Wolf steht nun kostenlos als PDF zum Download

 

Der Historiker und ehemaliger Altershäuser Erhard Wolf schrieb 1965 sein Buch Die Hauptepochen der historischen Entwicklung von Altershausen als Grundlage für die heimatgeschichtliche Grundbegriffsbildung.  Das Buch war bis jetzt nur über das Gemeindearchiv verfügbar.  Nun hat der Autor das Buch als PDF

für die Privatnutzung und für geschichtliche Forschung freigegeben. 

Die weitere Internetverteilung und die gewerbliche Nutzung sind nicht erlaubt.

 

Das Buch herunterladen:  Hier anklicken!

 

 

Weitere Nachrichten und Bilder

 

Nachrichtenarchiv öffnen?  Hier anklicken?

 

Das Archiv enthält gesammelte Bilder und Nachrichten über das Leben in der politischen Gemeinden Münchsteinach und Markt Vestenbergsgreuth und in den Kirchengemeinden Altershausen, Kleinweisach, Pretzdorf und Münchsteinach in den letzten 12 Monaten.

 

 

 

Demnächst  

  

 

30 Minuten Orgelmusik

 

Samstag, Nikolaus-Münster Münchsteinach

Eintritt frei

Michael Gunselmann, Herzogenaurach

 

 

7

 

 

 

Hombeer-Pretzdorf Kerwa

Samstag und Sonntag, Anno 1909 Hombeer

Gottesdienst am Sonntag

Katharinenkirche Pretzdorf, um 10 Uhr

 

 

 

 

 

 

Mingschdanner Kerwa

Donnerstag bis Montag, 21. bis 25. August

Loscher-Festplatz, Münchsteinach

In den Gastwirtschaften und am Freizeitsee

Gottesdienst am Sonntag

Nikolaus-Münster

 

 

 

 

 

 

Ferienprogramm 2025

Das Programm steht bereit

Hier anklicken!

 

 

 

 

 

 

Kerwazeit  

  

Hombeer-Pretzdorf:

Heute noch:  Anno 1909 Biergarten in Hombeer

 

Münchsteinach:

Donnerstag bis Montag, Loscher-Festplatz, in den Gastwirtschaften und am Freizeitsee.

 

Kleinweisach:

Freitag, 12. September bis Sonntag, 14. September, Gemeindehaushof.

 

Neuebersbach:

Freitag, 19. September und Samstag, 20. September, Haus Neiderfler.

 

Altershausen:

Freitag, 26. September bis Sonntag, 28. September.

 

Lonnerstadt:

Mittwoch, 1. Oktober, bis Montag, 6. Oktober, Loschedder Kerwa.

 

Vestenbergsgreuth:

Donnerstag, 9. Oktober, bis Montag, 13. Oktober, Greuther Festplatz.

 

 

 Müll- und Abfall

 

GEMEINDE MÜNCHSTEINACH:

Montag:  BIOTONNE

25. August:  RESTMÜLL  

 

MARKTGEMEINDE VESTENBERGSGREUTH:

Montag:  RESTMÜLL/BIOTONNE 

Freitag:  GARTENABFALLSAMMLUNG 

 

 

28. August:  GELBE TONNE  

4. September:  ALTPAPIER

 

 

8. September:  PAPIERTONNE/GELBER SACK  

 

Wo geht was hin? Ausführliches über Abfallbeseitigung im Landkreis NEA?

Hier anklicken!

 

Münchsteinach Müllabführkalender 2025 (PDF 2,2 MB):  Hier anklicken!

Vestenbergsgreuth Müllabfallkalender 2025 (PDF 139 KB):  Hier anklicken!.

 

  

Bücherbus

 

 

Freitags:

Altershausen Plärrer:  13.45-14.05 Uhr

Münchsteinach, Bushaltestelle am See gegenüber der Brauerei Loscher:  14.50 bis 15.10 Uhr

(Der Bücherbus hält nicht in anderen Münchsteinacher Ortsteilen an.)

 

Termine:  Sommerpause in August, 26. September, 17. Oktober, 14. November, 5. Dezember, 9. Januar, 30. Januar, 27. Februar, 20. März, 24. April, 15. Mai, 19. Juni, 10. Juli, 31. Juli 2026

 

 

 

Die Kirchenwoche

  

 

Evangelisches Pfarramt

Kleinweisach

 

 

Michaeliskirche Altershausen

 

 

9. Sonntag nach Trinitatis 

Heute

Hombeer-Pretzdorf Kerwa

     10.00 Katharinenkirche

     Pretzdorf

 

Aktueller Gemeindebrief:

Hier anklicken!

 

Internet:

Hier anklicken!

 

 

 

 

Evangelische Pfarrämter

Münchsteinach

und Gutenstetten

 

Nikolausmünster Münchsteinach

 

 

9. Sonntag nach Trinitatis 

Heute

9.00 Kilianskirche

     Reinhardshofen

 

Aktueller Gemeindebrief:

Münchsteinach

Hier anklicken!

 

Internet:

Gemeinde Münchsteinach

Hier anklicken!

Gemeinde Gutenstetten:

Hier anklicken!

 

 

 

Evangelische Pfarrämter

Vestenbergsgreuth

und Schornweisach

 

 

Roswindakirche Schornweisach

 

 

9. Sonntag nach Trinitatis 

Heute

9.00  Christuskirche

     Vestenbergsgreuth

 

Internet:

Hier anklicken!

 

 

 

Katholische Pfarrei

Geiselwind

 

 

Kreuzerhöhungskirche Breitenlohe

 

 

20. Sonntag

im Jahreskreis 

Heute

Kein Gottesdienst

        in Breitenlohe

Regionale Gottesdienste

stehen im Gemeindebrief

 

Aktueller Gemeindebrief:

Hier anklicken!

 

Internet:

Hier anklicken!

 

 

 

Gefahrenindizes

 

Gilt für die Landkreise und kreisfreien Städte in Mittelfranken, Oberfranken, Unterfranken, Hohenlohe Franken, dem Badischen Tauberfranken, Thüringer Frankenland und für den fränkischen Landkreis Eichstatt in Oberbayern.

 

Deutscher Wetterdienst

 

UV-Strahlung:  Stufen 6 und 7:  Hohe Gefahr.  Die Gemeinde Münchsteinach und die Marktgemeinde Vestenbergsgreuth, Stufe 6, Hohe Gefahr.  Webseite des DWDs:  Hier anklicken!

 

Pollenflug, Landkreise NEA und ERH:  Gräser: Geringe Gefahr.  Beifuß:  Mittlere bis hohe Gefahr.  Ambrosia:  Keine bis geringe Gefahr.  Webseite des DWDs:  Hier anklicken!

 

Pollenflug Gesamtfranken:  Gräser: Geringe Gefahr.  Beifuß: Mittlere bis hohe Gefahr.  Ambrosia:  Keine bis geringe Gefahr.  Webseite des DWDs:  Hier anklicken!

 

Waldbrand:  Stufen 1 bis 3:  Keine bis mittlere Gefahr.  Die Gemeinde Münchsteinach und die Marktgemeinde Vestenbergsgreuth, Stufe 3:  Mittlere Gefahr.  Webseite des DWDs:  Hier anklicken!

 

Graslandfeuerindex:  Stufe 3:  Mittlere Gefahr.  Die Gemeinde Münchsteinach und die Marktgemeinde Vestenbergsgreuth, Stufe 3:  Mittlere Gefahr.  Webseite des DWDs:  Hier anklicken!

 

Bayerisches Landesamt für Umwelt

 

Ozon in Nordbayern:  Der für Nordbayern erwartete Maximalwert: - 130 µg/m3.  (Warnschwelle 180 µg/m3).  Webseite des Landesamts:  Hier anklicken!

 

Oberes Grundwasser-Stockwerk an der Aisch und Nebenströmen, Station Höchstadt an der Aisch:  Stufe 0, grün, kein Niedrigwasser.  Grundwasserstand: m. u. NN, 266,58, m. u. Gelände, 0,57 m, Geländehöhe: m. u. NN, 267,15.  Webseite des Landesamts:  Hier anklicken!

 

Hochwasser:  Landkreise NEA, ERH und FO Laufermühle an der Aisch, Keine Warnungen.  Webseite des Landesamts:  https://www.hnd.bayern.de/

 

SKIRON, Universität Athen – National und Kapodistrian

 

Saharastaub in Franken:  Stufe 0, 0 µG/m3.  SKIRON-Webseite:  Hier anklicken!

 

 

Hauptmenü

 

Ortsauskunft

 

Defibrillator

Lokale Nachrichten

Amtsblatt VG Diespeck

Amtsblatt VG Höchstadt

Landkreis Journal NEA

Amtsblatt Landkreis ERH

Gemeinde Münchsteinach

Marktgemeinde

    Vestenbergsgreuth

Landkreis NEA

Landkreis ERH

KITA Münchsteinach

Politik und Lage

Straßenplan

Internet

Anrufsammeltaxidienst

Wertstoffe und Abfall

 

Die Pfarreien

 

Evangelisch Kleinweisach

Evangelisch

     Münchsteinach

Evangelisch

     Schornweisach

Katholisch Geiselwind

 

Die Vereine

 

Altershausen:

Dorf- und Feuerwehrverein

Freiwillige Feuerwehr

Jugendclub/Dorffest

Männergesangverein 1884

Stammtisch
       Steigerwald/Kerwa

 

Abtsgreuth:

Kegelclub Abtsgreuth

 

Münchsteinach:

SVS Münchsteinach

FFW und Verein

Theatergruppe

Fischereiverein

Männergesangverein 1862

 

Vestenbergsgreuth:

TSV Vestenbergsgreuth

 

Kleinweisach:

Obst & Gartenbauverein

 

Oberwinterbach:

Schützengesellschaft 1958

 

Kunst/Kultur

 

Museum Herbert Gebauer

Galerie Susanne Titze

Maler Uwe Brehm

 

Sonstiges

 

Geschichte: Erhard Wolf

Dorfgeschichte

Klosterhof in 360°-3D

Video: Willkommen in

       Münchsteinach

Freizeit

Tiermuseum

Gewerbe/Dienste

Datenschutzerklärung

Impressum

 

 

 

 

 

TM

 

 

...ein Dienst des Steigerwald EDV Verlags

Gesamtinhalt Copyright © 2004-2025, Steigerwald EDV™ Verlag, alle Rechte vorbehalten