Neuebersbacher
Kerwa 2023 |
Bilder Copyright ©2023, Steigerwald EDV™
Verlag, alle Rechte vorbehalten
|
Es war eine Kerwa wie in den guten
alten Zeiten … ruhig, freudig und durchaus gemütlich. Am Freitag und Samstag, 15. und 16. September
feierten die Neiderfler – wie man
die Neuebersbacher nennt – ihre zweite Kerwa seit dem Bau ihres Gemeinschafts- hauses, das Haus Neiderfler. Es war eine schöne Dorfkerwa, wie man die Kerwa in den meisten kleinen fränkischen Dörfern vor
50 oder 60 Jahren genossen hat. Kein
Zelt, stattdessen Garnituren auf dem Rasen des Hauses und bei der frischen
Abendluft im Haus Neiderfler. Keine Rock- oder Unterhaltungsbands mit
Dauerkrach um 150 db, nur die angenehme Melodien
einer Drehorgel. Nachbar konnte mit
Nachbar reden, nicht per Smartphone-Text sondern von Mund zu Ohr, auch wenn diese alt belebte Methode
einige Personen mit Wischkästchen kurz verwirrt hat. Kein Cateringdienst, der die Duft ranziges
Fetts durch die Luft schickt. Kein Industriebier,
sondern der Sud einer lokalen Brauerei.
So war es, vor 50 oder 60 Jahren.
Aber im s'Bleedla
hat Bürgermeister Jürgen Riedel einen kleinen Alarm ausgelöst. Letztes Jahr, schrieb er, gab's einen Tag Kerwa,
heuer aber schon zwei, eine Steigerung von 100 %! Seid vorsichtig, lieber Neiderfler. Nächste Jahr soll's nicht drei Tage mit
drei Bands, je mit einer Lautstärke von 150 db
sein. Bitte nicht! Dann habt Ihr und haben wir keine Dorfkerwa mehr, nur ein 08/15 Fest, wie es Tausendmal
schon überall gibt! |
Die
nicht-gewerbliche Nutzung dieser Bilder ist erlaubt. Um ein Bild
vergrößert zu sehen, klicke das kleinere Bild mit der linken Maustaste an! Um ein Bild
zu herunterladen, vergrößere es und klicke das Bild mit der rechten Maustaste
an! |
|
|
|
|
|
|